Zypern erlebt einen wachsenden Druck auf den Wohn- und Ferienimmobilienmarkt. Vor allem in beliebten Regionen wie Paphos und Umgebung steigt die Nachfrage nach kurzfristig vermietbaren Einheiten rasant. Gleichzeitig verschärfen viele Städte (wie z. B. Limassol) ihre Regularien für Airbnb-Vermietung, was zu einem verknappten Angebot führt. Dies eröffnet für private Investoren und alternative Projekte wie Tiny Houses neue Marktlücken.
Während klassische Airbnb-Angebote oft bestehenden Wohnraum dem lokalen Mietmarkt entziehen, verfolgt EcoLiving einen grundlegend anderen Ansatz: Es schafft eigenständigen, zusätzlichen Wohnraum, der speziell für temporäre und flexible Nutzung konzipiert ist. Damit wird das Angebot sinnvoll erweitert, ohne bestehende Strukturen zu belasten. Das Projekt adressiert gezielt die Nachfrage nach nachhaltigen, naturnahen und digital nutzbaren Lebensräumen 3 unabhängig vom traditionellen Wohnungsbestand.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Community-Infobereich!